Eine lieb gewonnene Tradition seit ich in Hamburg lebe ist der sonntägliche Kaffeeklatsch. In Hamburg gibt es so viele tolle Cafés, die ich am liebsten alle ausprobieren möchte. Jedes hat seinen eigenen Charme und Charakter.
Vor Kurzem war ich im Karoviertel unterwegs und habe auch dort ein tolles kleines Café entdeckt. Von außen schreit es schon regelrecht, dass es hier gemütlich zugeht. Die Inneneinrichtung ist ein Sammelsurium aus unterschiedlichen Zeitepochen. Alte Sessel und Holzstühle, unterschiedliche Teller und Tassen. Der Blickfang beim Betreten ist allerdings die Kuchentheke. So viele leckere Kuchen und Torten stehen zur Auswahl und sehen einfach sehr appetitlich aus. Wir haben es uns im Innenraum gemütlich gemacht, da die Plätze draußen belegt waren. Hier konnten wir gemütlich im Fenster sitzen und das Treiben auf der Marktstraße beobachten und dem Gitarristen beim Spielen zu hören. Der Service im Harbor Cake ist total sympathisch und hat immer einen kecken Spruch auf Lager.
Speisen und Getränke
Wie bereits erwähnt gibt es sehr viele unterschiedliche Kuchen und Torten. Es wird auch Kaiserschmarrn angeboten sowie Frozen Joghurt. Wer es herzhafter möchte, kann im Harbor Cake Flammkuchen bestellen (ca. 7 €). Wir bestellen eine Blaubeer-Mascarpone Torte (3,8 €) und einen Käsekuchen (3,2 €). Dazu gab es einen Cappuccino (2,5 €) und einen Chai-Latte (2,6 €). Der Käsekuchen war sehr lecker, ich habe schon cremigere Käsekuchen gegessen. Dafür war die Blaubeer-Mascarpone Torte der absolute Wahnsinn. Richtig lecker und dabei sah sie auch noch verdammt gut aus. Nach dem riesigen Stück, hatte ich einen leichten Zuckerschock, aber der war es mir wert.
Kontakt und Öffnungszeiten: Harbor Cake
Harbor Cake
Marktstraße 36
20357 Hamburg
Tel. 040/ 88239898
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag 8-20 Uhr
Samstag bis Sonntag 10-20 Uhr
Fazit
Total entspannte Atmosphäre, genau das Richtige für einen gemütlichen sonntags Kaffeeklatsch mit leckerem Kuchen.
Bis bald,
schnuckbar
[…] Kurzem war ich im Harbor Cake im Karoviertel und habe dort eine Blaubeer-Mascarpone Torte gegessen. Diese hat nichts mit gesunder […]